SPICE ROUTE PINOTAGE 2019

SPICE ROUTE PINOTAGE 2019
 
Kostenfrei ab 75€
Expressversand
Ausgewählte Produkte
  • 2021543
  • 6009624510050
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
18,60 € *
Inhalt: 0.75 Liter (24,80 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Momentan nicht verfügbar

 
Der Pinotage stammt von einer Einzellage in Klein Amoskuil, Malmesbury. Die Reben wurde 1997 in... mehr
Produktinformationen "SPICE ROUTE PINOTAGE 2019"
Der Pinotage stammt von einer Einzellage in Klein Amoskuil, Malmesbury. Die Reben wurde 1997 in einen bis heute unbewässerten Boden aus eisenhaltigem Lehm und Granit gepflanzt. Die ganzen Rispen werden in 5 Tonnen großen Betonbecken fermentiert und dabei manuel zweimal täglich untergetaucht. Nach sanfter Presse, kommt der Rebsaft für 16 Monate in amerikanische Eichenfässer für die malolaktische Gährung. Rebsorte:Pinotage Charakteristik: reiche Aromen schwarzer Johannisbeeren und Kirschen, gefolgt von dunklen Fruchtaromen, die sich am Gaumen harmonisch mit Noten von kandierter Vanille verbinden Ausbau: Der Wein wurde im Barrique ausgebaut . Lagerfähigkeit:: 4 Jahre Alkoholgehalt:: 14,5 % vol. Restzucker: 2 g/l Gesamtsäure: 5,5 g /l Gastromische Empfehlungen: Frittiertes Gemüse, Indisches Curry, Pecorino
Weiterführende Links zu "SPICE ROUTE PINOTAGE 2019"
Hersteller "Spice Route Winery"
Der Name Spice Route geht zurück bis ins 15. Jahrhundert und erinnert an die Seefahrer, die eisern den stürmischen Gewässern des „Kaps der Stürme“ trotzten, um entlang der sogenannten Gewürzstraße exotische Gewürze nach Westeuropa zu bringen. In ähnlicher Weise „segelten“ Charles Back (Fairview Winery), Gyles Back (Thelema Winery), John Platter (Weinautor) und Jabulani Ntshangase (Weinpionier und erster schwarzer Weingutinhaber) 1997 auf weitgehend unbekannten Böden mit extremem Klima im Swartland und fanden in Malmesbury eine alte Tabakfarm namens Klein Amoskuil. Sie erkannten sofort das großartige Potenzial dieses Terroirs und begannen mit dem Anbau von Weinen – die Spice Route Winery war geboren. Dieser Tage werden die Trauben aus dem Swartland auf der Spice Route Farm in Paarl verarbeitet. Heute entstehen die Weine unter der Leitung von Chief Winemaker Charles du Plessis der die Arbeit mit Qvevris auf dem Weingut etablierte und perfektionierte. Ein Kernbestandteil der Arbeit auf der Spice Route Winery ist die Verwendung von Tonamphoren. Die als Qvevri bezeichneten Gefäße sind im Original mit viel Sorgfalt in Georgien produziert, exportiert und dann in den Boden der Spice Route Winery eingelassen worden. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen da das Töpfern von Qvevris heutzutage eine nahezu ausgestorbenes Handwerk geworden ist. Qvevris werden in einem mehrtägigen Prozess von Hand aus Ton gefertigt, anschließend gebrannt und danach zur Abdichtung innen mit Bienenwachs imprägniert. Die Weinherstellung mit Qvevris zählt zu den ältesten Formen des traditionellen Weinausbaus. Seit 2013 gilt diese Art des Handwerks sogar zur Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Das Traubengut samt Schalen, Kernen und Stängeln wird in den Qvevris im Boden luftdicht verschlossen und gärt dabei unter Mikroxidation mehrere Monate bei gleichbleibender Temperatur. Alle Weine der Spice Route Winery sind teilweise oder im Fall der OBSCURA Linie sogar komplett in den Qvevris ausgebaut worden. Jeder Wein, ein Garant für ein außergewöhnliches Weinerlebnis!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "SPICE ROUTE PINOTAGE 2019"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.